Ihre Presseanfragen richten Sie bitte an presse@grundrechte-demo-muenchen.de
Demo mit Top Rednern und völlig neuem Format. Die Pause führte letztendlich zum Ziel.
Waren die Maßnahmen der Regierung so richtig?
Gunnar Kaiser
Sicherheit und Menschenrechte – ein Risiko?
Prof. Dr. Christian Kreiß
Sozial Handeln und selber Denken – was wichtig ist!
Robin Hertscheck, Marktleiter des vielleicht wichtigsten Edeka Marktes in München.
Wir Organisatoren nehmen nun eine Woche Auszeit, um zum Einem uns von den erschöpfenden Strapazen zu erholen und zum Anderen den schweisstreibenden Marathon „Menschen wacht auf“ nach dem kurzen Boxenstop mit neubelebten Reifen der Wahrhaftigkeit weiter aufzunehmen.
„Die kritische Hinterfragung, ob die Maßnahmen während der Corona Krise angemessen waren, ob es bessere Abstufungen und Maßnahmen hätte geben können, wird zur Zukunftsfrage für unser Land.“
Eilantrag beim BVerfG auf volles Demonstrationsrecht – Anwälte prüfen nächste Schritte abgelehnt – Anwälte prüfen nächste Schritte
Korrektur beim Datum des Gerichtsverfahren
06.06.2020, Die Demo für Freiheit, Grundrechte und Selbstbestimmung am 06.06.2020. Unhaltebare Begrenzung der Teilnehmerzahl, keine Begrenzung auf Demo mit anderem politischem Thema.
05.06.2020, Die Demo für Freiheit, Grundrechte und Selbstbestimmung am 06.06.2020. Unhaltebare Begrenzung der Teilnehmerzahl .
01.06.2020, Die Demo für Freiheit, Grundrechte und Selbstbestimmung am 30.05.2020. Nachtrag und Erweiterung des Ablaufs.
30.05.2020, Die Demo für Freiheit, Grundrechte und Selbstbestimmung fiel diesmal nicht ins Wasser!
28.05.2020, Leider hat die letzte Woche die Beschränkung des Zugangs auf die Thereesienwiese, erhebliche Behinderungen dargestellt. Diese Woche wird es leider nicht besser werden.
26.05.2020, 16 Uhr. Leider hat das Kooperationsgespräch keine Erfolg gebracht. Erneut wurden nur 1000 Personen genehmigt. Der Eilantrag vor Gericht wird jetzt gerade gestellt.
Nachtrag zur Demonstration vom 23.05.2020. Kritik von unseren Besuchern an der Polizei, wegen der Abriegelung der Theresienwiese von vielen Seiten. Schikane für die Teilnehmer. Beschwerden wurden schriftlich an die Stadt und Polizei eingereicht.
Vor dem Bundestag um 11:00 Uhr
Stoppen des 3. Infektionsschutzgesetzes. §28a und §36.
Vor dem Bundestag um 11:00 Uhr
Stoppen des 3. Infektionsschutzgesetzes. §28a und §36.
Berlin invites Europe
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin
Karl-Stützel-Platz, München
Warmup für Berlin
Planung für die Versammlung am Königsplatz
läuft auf Hochtouren. Die Versammlung findet
am 27.06.2020 um 15 Uhr auf dem Könisgplatz
statt. Mit allen Kosten aus der Vergangenheit
sind wir auf einer schwarzen Null. Danke Euch
Start unserer Facebookseite zur einfachen und
zielgerichteten Kommunikation mit Euch.
Facebook Grunderechte Demo München
Eilantrag an Bundesverfassungsgericht ist
eingereicht. Für Samstag den 13.06.20 sind
wieder 10.000 Teilnehmer der Theresienwiese
angemeldet.
Das KVR hat wieder nur 1000 Personen für die Theresienwiese genehmigt. Einer Verlegung der Veranstaltung auf den Marienplatz, wurde ebenfalls agelehnt. Warum wurde dann eine andere Demo am Königsplatz (korr. Stachus) erlaubt?
Instanz lehnt ebenfalls den Eilantrag ab. Unser Rechtsanwalt Herr Hallhuber zieht jetzt vor das Bundesverfassungsgericht (Eilantrag).
1. Instanz lehnt erneut den Eilantrag ab.
Unser Rechtsanwalt Herr Hallhuber
startet eben in die 2. Instanz (Eilantrag).
Kooperationsgespräch mit dem KVR erfolglos.
Unser Rechtsanwalt Herr Hallhuber war diesmal
mit im Gespräch dabei und reicht nun
erneut Klage ein.
Statement hier: Danke Kameratom
Auch in der 2. Instanz wurde unser Antrag
für 10000 Personen leider abgewiesen
Unser Antrag wurde leider abgelehnt.
Wir legen gegen das Urteil Rechtsmittel ein.
Infovideo hier: Danke Kameratom
Laut unserem Anwalt tagt im Moment das Gericht. Drückt uns bitte die Daumen, wir sind gespannt.
Der BR berichtet fair und detailiert über unsere Auseinandersetzung mit dem KVR München.
Das KVR hat fernmündlich die Personenzahl von den zuerst 2000 Personen auf 1000 reduziert. Die Entscheidung des KVRs ist unprofessionell und willkürlich.
Wir haben soeben (Eilverfahren) Klage eingereicht und versuchen gerichtlich die Zulassung von 10000 Personen, zu erwirken.
Kooperationsgespräch mit dem KVR
KVR hat den Antrag von 10000 Personen telefonisch abgelehnt. Den Vorschlag von 2000 Personen haben wir abgelehnt und 5000 als Kompromiss angeboten. Diesen Vorschlag lehnte wiederum das KVR bisher ab.